Gerade eben bin ich von meinem Kurztrip nach Frankfurt zurückgekehrt.
Natürlich stand auch eine Besichtigung der Alten Börse in der Frankfurter Innenstadt auf dem Plan, von der ich nun gerne berichten möchte…

Auf dem Börsenvorplatz stehen die berühmten Statuen von Bulle und Bären, die steigende Kurse (Bulle) bzw. fallende Kurse (Bär) repräsentieren sollen.
In Frankfurt gibt es im Gegensatz zu New York (Wallstreet) nicht nur eine die steigenden Kurse repräsentierende Statue (Bulle). In Frankfurt gibt es, wie oben zu sehen, beides: Bulle UND Bär.
Nach einer Sicherheitskontrolle ist es in Frankfurt nach vorheriger Anmeldung im Gegensatz zu New York auch möglich das Parkett zu besichtigen. Was ich mir natürlich nicht entgehen lassen konnte, auch wenn heutzutage hier nur noch ca. 9% des Handels in Frankfurt abgewickelt werden (91% laufen über XETRA).
� 
Auch Warren Buffet bzw. ein Zitat von ihm begegnete mir hier als Innschrift an der Wand: “Die Frage, wie man reich wird, ist leicht zu beantworten. Kaufe einen Dollar, aber bezahle nicht mehr als 50 Cent dafür.” Phil Town lässt grüßen 
Ein weiteres Wahrzeichen von “Bankfurt” ist das Euro-Zeichen vor der europäischen Zentralbank (EZB) am Willy-Brandt Platz:

|